Ersatzteile Renault Laguna 1
RENAULT Laguna I Schrägheck (B56) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.6 16V (B568, B561)Baujahr (von-bis): 11.1997 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 79Leistung [PS] 107Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004564
-
Typ 1.9 dTi (B56J)Baujahr (von-bis): 10.1997 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 72Leistung [PS] 98Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004562
-
Typ 2.2 dT (B569)Baujahr (von-bis): 03.1996 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 83Leistung [PS] 113Hubraum (ccm) 2188Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004756
-
Typ 1.9 dCi (B56W)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 79Leistung [PS] 107Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004109
-
Typ 2.2 D (B56F/2)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 61Leistung [PS] 83Hubraum (ccm) 2188Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004719
-
Typ 1.8 16V (B563, B564)Baujahr (von-bis): 04.1998 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 1783Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004574
-
Typ 1.8Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 69Leistung [PS] 94Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.0 (B56C/H/N)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 83Leistung [PS] 113Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004721
-
Typ 1.8 (B56S/T/0)Baujahr (von-bis): 08.1995 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004744
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 84Leistung [PS] 114Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004745
-
Typ 2.0 16V (B56D, B56M)Baujahr (von-bis): 06.1995 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 102Leistung [PS] 139Hubraum (ccm) 1948Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004732
-
Typ 1.8 (B56A/B)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004718
-
Typ 2.0 (556A)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 02.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 102Leistung [PS] 139Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004746
-
Typ 3.0 24V (B56V)Baujahr (von-bis): 03.1997 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 140Leistung [PS] 190Hubraum (ccm) 2946Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004794
-
Typ 2.0 16V (556A/B)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 03.1999 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 80Leistung [PS] 109Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004582
-
Typ 1.8 (B56Z)Baujahr (von-bis): 08.1995 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 69Leistung [PS] 94Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004743
-
Typ 1.9 dTiBaujahr (von-bis): 06.1998 - 08.2002
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 73Leistung [PS] 100Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 1948Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 1.8Baujahr (von-bis): 06.1995 - 06.1998
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 3.0 (B56E, B565, B56R)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 123Leistung [PS] 167Hubraum (ccm) 2963Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 3004720
-
Typ 2.0 (B56C, B56L)Baujahr (von-bis): 09.1995 - 02.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 85Leistung [PS] 116Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 3.0 24VBaujahr (von-bis): 06.1998 - 08.2002
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 142Leistung [PS] 194Hubraum (ccm) 2946Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1994Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 2.9 24V (B56V)Baujahr (von-bis): 03.1997 - 03.2001
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 140Leistung [PS] 190Hubraum (ccm) 2946Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
Online-Katalog für RENAULT LAGUNA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachstehende Renault-Modelle:
Die meistgetauschten Renault Laguna 1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Renault Laguna 1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Renault Laguna 1
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Renault Laguna 1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Renault Laguna 1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
RENAULT Laguna I Schrägheck (B56)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Renault Laguna I (B56_, 556_) Fahrzeuge sind mittelklassige 5-Türer Schräghecks, die von 1993 bis 2001 hergestellt wurden. Die Fertigung begann im Jahre 1987 und 4 Jahre später startete man mit den ersten Fahrversuchen. Diese Fahrzeuge standen im Jahre 1995 an zweiter Stelle bei der Qualitäts- und Zuverlässigkeitsbewertung des französischen Forschungsunternehmens SOFRES und ließen die deutlich teureren Konkurrenten hinter sich. Darüber hinaus schätzten die Kunden einen ergonomischen Innenraum, sowie eine äußerst komfortable Federung und eine reichhaltige Ausstattung. Die Verkaufszahlen waren während der gesamten Produktionszeit sehr hoch. Insbesondere im Jahre 2001 waren diese Fahrzeuge in Frankreich in ihrem Preissegment am beliebtesten. In unserem Online Shop können Sie Bremsscheiben, Zündkerzen, sowie Innenraumfilter und andere Ersatzteile für Renault Laguna I (B56_, 556_) zum erstaunlich günstigen Preis kaufen.
Technische Eigenschaften des Renault Laguna I (B56_, 556_)
Diese Fahrzeuge waren 4510 mm lang, 1750 mm breit und 1430 mm hoch. Der Fahrgastraum hatte zudem 5 Sitze. Das Kofferraumvolumen lag zwischen 452 und 1335 Litern, je nach Position der Rücksitze. Die Bodenfreiheit betrug dabei 120 mm.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig, die Hinterradaufhängung war teilweise unabhängig. Die Karosserie der Autos, die nach dem Restyling von 1998 hergestellt wurden, hatte zudem eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Darüber hinaus gab es hier Knautschzonen und zusätzliche Verstärkungsrippen, die die passive Sicherheit dieser Fahrzeuge noch erhöhten.
Der Innenraum beeindruckte mit für die damalige Zeit innovationen Lösungen. Hochwertige Tasten, die viele wichtige Einheiten steuerten, wurden am Lenkrad montiert. Für die Innenausstattung wurden Naturleder und Holz verwendet.
Hauptversionen
Im Laufe der Jahre wurden mehr als 20 Diesel- und Benzin-Versionen des Renault Laguna I (B56_, 556_) produziert. Alle hatten einen Frontantrieb.
Die 2.0 MT-Version war eine der beliebtesten. Diese war eine hervorragende Kombination aus Leistung, Kraftstoffeffizienz und erschwinglichem Preis. Es wurde mit einen 4-Zylinder-Motor mit 8 Ventilen und 114 PS und einem Drehmoment von 168 Nm ausgestattet. Das Fahrzeug beschleunigte zudem in 10,6 Sekunden auf 100 km/h und konnte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h beeindrucken. Gleichzeitig betrug der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch im kombinierten Fahrzyklus nur 7,9 Liter. Standardmäßig hatte besagte Version ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Optional war aber auch ein 4-Gang-Automatikgetriebe verfügbar.
Ausstattungsvarianten des Laguna I (B56_, 556_)
Je nach Zielmarkt und Herstellungsjahr waren die Laguna I Schräghecks (B56_, 556_) in den folgenden Ausstattungsvarianten erhältlich: RN, RT, RXE, sowie RNE, RTE, wie auch RXT, V6, Initiale Paris, Pozzoti, Baccarat, RN, sowie Standard und Concorde.
Bei der Wahl des besten Ausstattungspakets, Initiale Paris, wurde das Fahrzeug mit einem Navigationssystem, sowie elektrisch verstellbaren Sitzen, vorderen und hinteren elektrischen Fensterhebern, sowie Klimaautomatik und Leichtmetallfelgen ausgestattet. Eine Standheizung von Webasto war dabei optional erhältlich.