Ersatzteile und Zubehör für PLYMOUTH
Sie benötigen Ersatzteile für Ihren PLYMOUTH? Bei uns werden sie fündig!
Autoteile für PLYMOUTH: nützliche Informationen
Von 1928 bis 2001 wurden in Nordamerika Plymouth Fahrzeuge produziert. Das Unternehmen war ein Teil der Chrysler Corporation. Es wurde von Walter Chrysler gegründet, um mit den Firmen Ford und General Motors zu konkurrieren und preiswertere Modelle anzubieten. Die Produktionsstätten befanden sich dabei in Auburn Hills, Michigan, USA.
Technische Daten der Plymouth-Fahrzeuge
Die Fahrzeuge waren mit Hochleistungsmotoren ausgestattet. Das Barracuda-Coupé von 1964 hatte zum Beispiel einen Commando V8 273-Benzinmotor mit dem Vierfachvergaser. Durch die auf 10,5 Bar erhöhte Verdichtung und die Sportnockenwelle betrug die Motorleistung 235 PS. Besagtes Coupé gehörte dabei zu der Pony-Wagenklasse. Die zweite Generation des Barracuda, welche im Jahre 1968 auf den Markt kam, war mit den Chrysler-Motoren A 318 und LA 340 mit 5,2 und 5,6 Liter Hubraum entsprechend ausgestattet. Deren Leistung wurde hier zudem auf 300 PS erhöht und später dann begann der Hersteller mit der Montage des V8 HEMI 7 Liter und 415 PS Motors in die Fahrzeuge. Das Coupé gab es mit dem TorqueFlite-Automatikgetriebe.
Eine selbsttragende Karosserie mit doppelt so hoher Steifigkeit war eine revolutionäre Innovation für die nordamerikanische Automobilindustrie. Außerdem wurde die Korrosionsschutzbehandlung gründlicher. Dieser Karosserietyp wurde zum Beispiel in den Plymouth Fury Autos aus dem Jahre 1960 verwendet.
Das Design der in den 1950er Jahren vorgestellten Modelle galt als innovativ. So wurde zum Beispiel das Exterieur der 1955 produzierten Belvedere-Limousine von der Society of Illustrators als das schönste betitelt.
Der im Retro-Stil gestaltete Prowler-Roadster sah außergewöhnlich aus. Er wurde in einer limitierten Serie von 1997 bis 2002 hergestellt. Der Wagen wurde von Hand zusammengebaut. Neben der Grundierung wurde die Karosserie in zwei Schichten lackiert. Dies erlaubte es, Kratzer und Absplitterungen, welche hier während des Gebrauchs entstehen könnten, weniger auffällig zu machen.
Trotz der Erschwinglichkeit waren die Autos reich an Extras. Zum Beispiel waren einige Ausstattungspakete der Plymouth Breeze Limousine, welche in den späten 90er Jahren produziert wurde, mit einem Tempomat, elektrischen Fensterhebern, elektrischen Außenspiegeln, Zentralverriegelung, wie auch ABS und einem Schiebedach ausgestattet. Serienmäßig war hier auch eine Klimaanlage und ein Audiosystem mit Kassettenspieler und 6 Lautsprechern erhältlich.
autoteiledirekt.de: alle notwendigen Teile für Ihr Auto
Nur bei uns im Online Shop finden Sie Zündkerzen, wie auch Bremsbeläge und andere Teile aus dem Automobilbereich zu recht preiswerten Preisen. Sie brauchen zudem nur ein paar Minuten, um Ersatzteile für Plymouth zu kaufen und erhalten ein tolles Angebot. Bestellen Sie also noch heute online und erhalten Sie dann alles, was Sie für eine Reparatur Ihres Fahrzeugs benötigen, innerhalb kürzester Zeit.