Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
PEUGEOT 205 II Schrägheck-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Peugeot 205 II (20A / C) Fahrzeug ist ein 3-Türer oder 5-Türer Schrägheck, der zwischen 1990 und 2000 produziert wurde. Bei vielen Fahrern waren diese kompakten, stilvollen und gut zu manövrierenden Fahrzeuge zudem sehr beliebt. Einige Sportversionen haben Rallye-Rennen mehrmals gewonnen, wodurch das Modell noch populärer wurde. Suchen Sie einen Ort, an dem Sie Ersatzteile für einen Peugeot 205 II (20A/C) gewinnbringend kaufen können? Schauen Sie sich den Katalog unseres Online Shops an, der eine große Auswahl an Ersatzteilen aller namhaften Hersteller enthält, die zu Aktionspreisen erhältlich sind.
Technische Merkmale des Peugeot 205 II (20A / C)
Das Schrägheck des Peugeot 205 II (1990-2000) war 3705 mm lang, 1572 mm breit und 1376 mm hoch. Das Auto konnte einen Fahrer und vier Passagiere aufnehmen. Das Gepäckraumvolumen variierte je nach Rücksitzposition zwischen 216 und 585 Litern. Einige Sportversionen hatten unterschiedliche Abmessungen: Ihre Länge, Höhe und Breite waren 3705, 1589 und 1350 mm.
Die Bodenfreiheit betrug 120 mm. Die vorderen und hinteren Aufhängungen waren unabhängig. Das Bremssystem zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Das Fahrzeug war mit Bremsscheiben an der Vorderachse und Trommelbremsen an der Hinterachse ausgestattet.
Das Auto war korrosionsbeständig, da hier auch die meisten Karosserie Elemente verzinkt waren oder aus Kunststoff gefertigt waren.
Hauptversionen
Insgesamt wurden mehr als 40 Versionen des Peugeot 205 II (20A / C) Schräghecks mit Diesel- oder Benzinmotoren entwickelt. Die meisten von ihnen hatten einen Frontantrieb, mit Ausnahme einiger Rallye-Versionen.
Die GTi 1.9 war die dynamischste Version. Der Motor hatte ein Drehmoment von 161 Nm und 120 PS und zeichnet sich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten durch hervorragende Traktions-Eigenschaften aus. Daher beschleunigte diese Version in nur 8 Sekunden auf 100 km / h und die Höchstgeschwindigkeit betrug 202 km / h. Dank der Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung war der Kraftstoffverbrauch gering: 6 Liter auf der Autobahn, sowie 8 Liter im kombinierten Zyklus und 9 Liter in der Stadt. Die Traglast dieser Version betrug 420 kg. An beiden Achsen dieser Version waren Bremsscheiben verbaut.
Das Auto hatte zudem ein 5-Gang-Schaltgetriebe, das für eine schnelle Geschwindigkeit beim Schalten und sehr genaue Reaktionen ausgelegt ist.
Ausstattungsvarianten des 205 II (20A / C)
Für dieses Modell standen verschiedene Ausrüstungen zur Verfügung: XE, GL, GR, sowie XT, Automatic, Generation, Style, GT, GE, GLD, wie auch GRD, XTD, Junior, XR, GRDT, DTurbo, sowie Sacre Numero, Forever, XL, XRD, SR, XLD, wie auch XRDT, SRDT, GTI, sowie XAD, XRA, wie auch XA, Multi, XS, SRD und andere. Zu verschiedenen Zeiten wurde das Schrägheck auch in limitierten Serien produziert: Griffe, Lacoste, wie auch Zenith, Roland Garros, sowie Gentry, Open, wie auch Indiana, Oceane, T-Shirt, sowie Dixie, Aztec, Zest, Ace, wie auch New Look, wie auch Elegance, sowie Color Line, Diabolo und andere.
Der Peugeot 205 II Schrägheck in der Gentry Ausstattung hatte zudem bequeme Sportsitze aus Leder. Lenkrad und Schalthebel waren ebenfalls aus Leder. Es gab beheizte und elektrische Außenspiegel und eine Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung, wie auch 14-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein ABS-System.