Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
OPEL Omega B Limousine (V94)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Opel Omega B 25_, 26_, 27_ Fahrzeugen handelt es sich um 5-sitzige Personenwagen der Oberklasse-Limousinen, die zwischen 1994 und 2003 hergestellt wurden. Dieser Wagen war im Vergleich zum Vorgänger größer. Sein äußeres Erscheinungsbild wurde stromlinienförmiger. Der Hersteller achtete hier besonders auf die Verarbeitung der Karosserie und verbesserte die Korrosionsbeständigkeit. Eine große Auswahl an Komponenten für dieses Modell finden Sie im Katalog unseres Online Shops. Wenden Sie sich an unsere Spezialisten, die Sie darüber informieren, wie Sie Ersatzteile für den Opel Omega B 25_, 26_, 27_ zum besten Preis kaufen können.
Technische Merkmale des Opel Omega B 25_, 26_, 27_
Diese Limousine hatte zudem Abmessungen von 4.787 mm Länge, 1.786 mm Breite und 1.455 mm Höhe. Der Kofferraum hatte ein Fassungsvermögen von 530 Litern, die Bodenfreiheit erreichte 140 mm. Die beiden Aufhängungen des Wagens vorne und hinten waren unabhängig voneinander. Es gab zudem Bremsscheiben an allen Rädern. Dies war ein 5-Sitzer-Auto.
Im Jahre 1999 wurde diese Limousine neu gestaltet. Etwa 3.000 Änderungen wurden im Design vorgenommen. Die erneuerte Karosserie hatte die folgenden Abmessungen: eine Länge von 4.900 mm, eine Breite von 1.775 mm und eine Höhe von 1.455 mm. Der Kofferraum hatte ein Fassungsvermögen von 530 bis 830 Litern.
Hauptversionen
In all den Jahren, in denen die Limousine produziert wurde, wurden 26 Versionen des Opel Omega B 25_, 26_, 27_ (1994-2003) hergestellt: 8 Versionen waren Benziner und 3 Diesel vor der Neugestaltung im Jahre 1999, sowie 9 Benziner und 6 Diesel danach.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration wurde das Angebot an Motoren rundum erneuert. Beispielsweise wurden die Reihensechszylindermotor durch ausgeglichene V-Motoren ersetzt. Außerdem hatten die Fahrzeuge mit diesem Motor jetzt eine Doppelzündspule anstelle der bisher verwendeten Zündmodule. Dies machte den Betrieb des Motors stabiler und verbesserte zudem die Dynamik des Fahrzeugs.
Dieser Motor wurde in der Version 2.6 MT installiert. Er war damit in der Lage, eine Leistung von 180 PS mit einem Drehmoment von 240 Nm zu erzeugen. Der verstellbare Ansaugtrakt mit variabler Geometrie trug hier auch zur Steigerung der Motorleistung bei, insbesondere wenn es bei niedrigen Drehzahlen arbeitete. Das Fahrzeug konnte in 9,5 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen, während die Höchstgeschwindigkeit 229 km / h betrug. Zudem gab es einen Verbrauch von 14,9 Liter Kraftstoff pro 100 km im städtischen Zyklus, sowie 10,6 Liter im kombinierten Zyklus und 8,1 Liter auf der Autobahn.
Ausstattungen des Omega B 25_, 26_, 27_
Für die Omega B 25_, 26_, 27_ Limousine der zweiten Generation wurden viele Ausstattungslisten angeboten: CD und CD Reflection, GL, Edition 100, Voyage, Sport, Design Edition, Club, Elegance, Executive, Edition 2000, Selection und andere.
Mit der Ausstattung der CD-Version gab es hier für diese Limousine hochwertige Front Airbags, elektrische Fensterheber, ein Lenkrad mit 4 Speichen, das mit Leder bezogen wurde, sowie Nebelscheinwerfer und eine Scheinwerferwaschanlage. Weitere Optionen waren Klimaanlage, verstellbare Sitze, Ultraschall-Alarmsystem, adaptives Beleuchtungssystem, beheizte Sitze, beheiztes Lenkrad und beheizte Außenspiegel. Nach der Neugestaltung des Jahres 1999 wurden das Satellitennavigationssystem, sowie vier Airbags, wie auch Zwei-Zonen-Klimaanlage mit Luftqualitätssensor, eine Freisprecheinrichtung und andere Systeme in verschiedenen Ausstattungsvarianten als Optionen angeboten.