Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
OPEL Insignia A Schrägheck (G09)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Opel Insignia А 69 gehört zur ersten Generation der 5-Türer Schräghecks der Mittelklasse, welche von 2008 bis 2017 hergestellt wurden. Dieses Modell wurde auf der Londoner Motor Show vorgestellt. Im Jahre 2009 wurde es als "Europäisches Auto des Jahres" ausgezeichnet. Das Äußere des Wagens, das unter der Aufsicht von Mark Adams hergestellt wurde, enthielt neue Design Innovationen, die für die Vorgängermodelle der Marke kaum charakteristisch sind. Auch die technische Ausstattung des Fahrzeugs war voller Innovationen. In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für den Opel Insignia A69 kaufen und die besten Schnäppchen machen. Wir bieten regelmäßig Sonderaktionen an und bieten Ihnen auch die attraktivsten Preise für Komponenten und Produkte für die Autopflege.
Technische Daten des Opel Insignia A69
Der Opel Insignia Schrägheck (2008 bis 2014) hatte eine Länge von 4.830 mm, eine Breite von 1 856 mm und eine Höhe von 1.498 mm. Sein Kofferraum bietet Platz für 520 bis 1,485 Liter, wenn die hinteren Sitze umgeklappt wurden. Die Bodenfreiheit betrug 160 mm. Es hatte eine Einzelradaufhängung an beiden Achsen und zusätzlich Bremsscheiben auf beiden Achsen. Dieses Fahrzeug hatte 5 Türen.
Hauptversionen
Insgesamt wurden 42 Versionen des Opel Insignia A69 hergestellt: 14 waren Benziner und 12 Diesel vor der Neugestaltung von 2014, sowie 7 Benziner und 9 Diesel danach. Fast alle waren mit Frontantrieb ausgestattet, aber es gab auch Schräghecks mit Allradantrieb.
Die stärkste Diesel Version war der 2.0 CDTI Bi-Turbo MT 4x4. Denn hier wurde ein 195 PS starker Motor mit 4 Zylindern und 16 Ventilen eingebaut. Er hatte ein Drehmoment von 400 Nm. Das Bi-Turbo-System garantierte eine exzellente Fahrzeugdynamik: Es wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km / h erreicht und die Beschleunigung von 0 auf 100 km / h dauerte nur 8,9 Sekunden. Gleichzeitig war der Kraftstoffverbrauch relativ niedrig: Im städtischen Zyklus verbrauchte er 6,6 Liter pro 100 km, im kombinierten Zyklus 5,4 Liter und auf der Autobahn 4,8 Liter.
Der Allradantrieb mit Haldex4-Kupplung war für die automatische Verteilung des Drehmoments zwischen den Achsen gemäß dem Fahrmodus verantwortlich. Somit wurden ausgezeichnete Traktion und Kraftstoffeffizienz garantiert. Das adaptive FlexRide-Chassis ermöglichte es zudem dem Fahrer, die Parameter des Fahrzeugs entsprechend dem Untergrund und dem Fahrstil anzupassen. Diese Version hatte eine Traglast von 517 kg.
Modifikationen des Insignia A 69
Neben der Basisausstattung wurden weitere Ausstattungsvarianten für die Opel Insignia 69 angeboten: Sport, Elegance, Essentia, Cosmo und OPC. Auf einigen Märkten waren zudem Edition, Active, Executive und OPC Unlimited Edition verfügbar.
Dieses Fahrzeug zeichnet sich durch eine elegante Innenausstattung von hoher Qualität aus, unabhängig von der Ausführung. Zum Beispiel hatte die Elegance Version das Armaturenbrett aus dunkelbraunem Kunststoff, das perfekt mit einem Gittermuster mit Einlagen aus Titan ergänzt wurde. Um das sportliche Erscheinungsbild zu unterstreichen, können 18-, 19- oder 20-Zoll große Leichtmetallfelgen und Niedrigprofil-Reifen gegen Aufpreis montiert werden.