Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
MERCEDES-BENZ ML-Klasse (W164)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die Mercedes-Benz M-Klasse W164 sind die Vertreter der zweiten Generation mittelgroßer SUVs, die zwischen 2005 und 2011 hergestellt wurden. Dank der erheblichen technischen Verbesserungen wurde dieses Fahrzeug noch sicherer. Im Jahre 2005 erhielt er die höchste Bewertung von 5 Sternen bei den von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) durchgeführten Überroll- und Seitenaufprall Tests. Im Jahre 2006 gaben die Spezialisten der amerikanischen wissenschaftlichen Organisation "Insurance Institute for Highway Safety" (IIHS) dieses Fahrzeug als den sichersten SUV seiner Klasse an. 2008 erhielt er auch eine 5-Sterne-Bewertung bei den Euro NCAP-Tests. Setzen Sie sich mit unseren Spezialisten in Verbindung, um qualitativ hochwertige Ersatzteile für Ihren Mercedes-Benz M-Klasse W164 zu kaufen. Sie werden Ihnen bei der Wahl helfen, einen Innenraumfilter oder den für Ihr Fahrzeug geeigneten Ölfilter, die Bremsbeläge oder Bremssättel, sowie die Scheibenwischerblätter oder die Ersatzteile für den Motor auszuwählen.
Die technischen Eigenschaften des Mercedes-Benz M-Klasse W164
Im Vergleich zur Vorgängergeneration wurde der SUV Mercedes-Benz M-Klasse W164 länger und auch breiter. Daher waren Länge, Breite und Höhe 4.788 mm, 1.910 mm bzw. 1.815 mm. Der Luftwiderstandsbeiwert wurde um 15% reduziert: auf nur 0,34. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs betrug 210 mm und das Fassungsvermögen des Kofferraumes lag zwischen 551 und 2.050 Litern.
Hauptversionen
In allen Produktions Jahren wurden insgesamt 20 Versionen der Mercedes-Benz M-Klasse W164 (1995-2011) hergestellt: 4 Benziner und 3 Diesel vor der Neugestaltung von 2008, sowie 9 Diesel und 3 Benziner danach.
Die Diesel Version ML 300 CDI BlueEfficiency 7G-Tronic hatte optimale technische Spezifikationen. Sie war mit einem 6-Zylinder-Motor mit 24 Ventilen ausgestattet, der 204 PS und ein Drehmoment von 500 Nm leistete. Dieses Fahrzeug konnte zudem in 8,3 Sekunden auf bis zu 100 Stundenkilometer beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km / h erreichen. Der Oxidationskatalysator, ein Partikelfilter und die selektive katalytische Reduktion mit Harnstoffwasserlösung dienten zudem der Verringerung der Toxizität der freigesetzten Abgase. Das Ausstattungspaket, das Einsparungsmaßnahmen beinhaltete, trug dazu bei, den Kraftstoffverbrauch im städtischen Zyklus auf 10,6 Liter, im kombinierten Zyklus auf 8,4 Litern und im außerstädtischen Kreislauf auf 7,1 Liter zu senken. Diese Version hatte eine Tragfähigkeit von 745 kg.
Ausstattungen der Mercedes-Benz M-Klasse W164
Die Standardausstattung der Mercedes-Benz M-Klasse W164 Fahrzeuge war sehr gut. Der Kunde hatte jedoch die Möglichkeit, folgende Ausstattungspakete zu bestellen: Offroad Pro, Sport und AMG, darunter jeweils eine Reihe exklusiver Technologien und Elemente, sowohl für außen als auch innen. Zum Beispiel ermöglichte das Offroad Pro Pack-Paket die Installation einer Luftfederung mit einem Fahrhöhe- und Steifigkeits Regler. Dadurch konnte die Bodenfreiheit auf 291 mm erhöht werden, was zusammen mit dem zusätzlichen Verteilergetriebe und auch dem Sperrdifferential die Geländegängigkeit von dem Fahrzeug erheblich verbesserte.