Ersatzteile für MAZDA RX 7 I (SA)
Autoteile für MAZDA RX 7 I (SA)
-
Typ 1.0Baujahr (von-bis): 05.1979 - 05.1981
-
Aufbauart CoupeAntriebsart Heckantrieb
-
Leistung [kW] 77Leistung [PS] 105Hubraum (ccm) 1146Zylinder 2
-
Ventile pro Brennraum 1Motorart WankelGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 7108320
-
Typ 1.1Baujahr (von-bis): 01.1981 - 03.1984
-
Aufbauart CoupeAntriebsart Heckantrieb
-
Leistung [kW] 85Leistung [PS] 115Hubraum (ccm) 1146Zylinder 2
-
Ventile pro Brennraum 1Motorart WankelGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 7108324
-
Typ 1.1Baujahr (von-bis): 03.1984 - 03.1986
-
Aufbauart CoupeAntriebsart Heckantrieb
-
Leistung [kW] 83Leistung [PS] 113Hubraum (ccm) 1146Zylinder 2
-
Ventile pro Brennraum 1Motorart WankelGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
- KBA 7108341
-
Typ 1.1Baujahr (von-bis): 09.1978 - 12.1983
-
Aufbauart CoupeAntriebsart Heckantrieb
-
Leistung [kW] 75Leistung [PS] 102Hubraum (ccm) 1146Zylinder 2
-
Ventile pro Brennraum 1Motorart WankelGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
- KBA ...
MAZDA RX-7 I (SA)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Mazda RX-7 (SA) Fahrzeuge sind Coupés, welche in Japan von 1978 bis 1985 hergestellt wurden. Sie können 2 oder 4 Sitze haben. Die Neugestaltung des Wagens wurde 1981 durchgeführt. Dieses Coupé war ziemlich preiswert, hatte die Leistung eines Sportwagens und wurde schnell populär. Insgesamt wurden rund eine halbe Million dieser Autos verkauft. In unserem Online-Shop können Sie Ersatzteile für Ihren Mazda RX-7 (SA) zum günstigen Preis kaufen. In unserem breiten Angebot an Komponenten finden Sie auf jeden Fall Scheibenwischerblätter, Zündkerzen und andere hochwertige Teile, die allen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entsprechen werden.
Technische Eigenschaften des Mazda RX-7 (SA)
Die Fahrzeugabmessungen waren die folgenden: Länge 4285 mm, sowie Breite 1675 mm und Höhe 1260 mm. Das Kofferraumvolumen beträgt 150 Liter und stieg bei umgeklappten Rücksitzen auf 200 Liter an. Die Bodenfreiheit betrug 150 mm. Bremsscheiben wurden an der Vorderachse und Trommelbremsen an der Hinterachse montiert.
Hauptversionen
Es wurden 6 Versionen des Coupés Mazda RX-7 (1978–1985) produziert. Alle Autos waren mit Wankelmotoren als Benziner ausgestattet. Sie hatten einen Hinterradantrieb.
Die 1.1 MT-Version war am stärksten. Der darin installierte 12AN2-Motor hatte ein Direkteinspritzsystem. Trotz seiner geringen Leistung leistete der Motor bis zu 115 PS. Dadurch konnte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 200 km / h erreichen. Gleichzeitig erreichte der Wagen in nur 8,9 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km / h. Motor und Getriebe waren so am Fahrgestell montiert, dass eine gleichmäßige Verteilung des Fahrzeuggewichts zwischen Vorder- und Hinterachse möglich war.
Ausstattungspakete des RX-7 (SA)
Neben der Grundausstattung bot der Hersteller einige erweiterte Ausstattungspakete an. Die häufigsten waren GS, LS, GSL, sowie GSL-SE, Limited. Alle Fahrzeuge hatten zudem Klappscheinwerfer.
Die Grundausstattung umfasste zudem eine hydraulische Servolenkung, beheizte Außenspiegel und elektrische Fensterheber. In den Türen wurden Einbruchschutz-Leisten eingebaut.
Das Ausstattungspaket LS verfügte neben anderen Funktionen über eine Lederausstattung, zweifarbige Felgen, Schiebedach, sowie Soundsystem und Klimaanlage. Das Ausstattungspaket GLS hingegen war auch mit einem Tempomat ausgestattet. Die Stoßstangen dieser Fahrzeuge hatten Formteile aus Gummi.