Ersatzteile Lexus LS UCF30
LEXUS LS III (XF30) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 430 (UCF30)Baujahr (von-bis): 08.2000 - 08.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 207Leistung [PS] 282Hubraum (ccm) 4293Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- 5013438
-
Typ 430 (UCF30)Baujahr (von-bis): 10.2000 - 08.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 208Leistung [PS] 283Hubraum (ccm) 4293Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
-
Typ 430 (UCF30)Baujahr (von-bis): 08.2000 - 08.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 216Leistung [PS] 294Hubraum (ccm) 4293Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
- ...
Online-Katalog für LEXUS LS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Lexus LS UCF30 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Lexus LS UCF30 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Lexus LS UCF30
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Lexus LS UCF30 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Lexus LS UCF30 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
LEXUS LS III (XF30)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Lexus LS III (XF30) Fahrzeuge sind 5-Sitzer Limousinen, welche in den Jahren von 2000 bis 2006 vom japanischen Automobilhersteller Toyota Motor Corporation hergestellt wurden. Die Fahrzeuge wurden dann im Jahre 2000 auf der North American International Auto Show in Detroit, in den USA, vorgestellt. Sie wurden im Jahre 2003 neu gestaltet. Der Hersteller implementierte viele innovative Fahrerassistenzsysteme. Damit waren die Limousinen die ersten Fahrzeuge, welche auf dem amerikanischen Markt mit einem adaptiven Tempomat ausgestattet waren. Bei autoteiledirekt.de können Sie hochwertige Ersatzteile für Lexus LS III (XF30) zu günstigen Konditionen kaufen. Wir haben nur günstige Preise und regelmäßige Werbeaktionen, damit Sie beim Kauf hochwertiger Komponenten noch mehr Geld sparen können. Die Kundenbetreuer unseres Online Shops helfen Ihnen zudem gerne bei der Auswahl der Bremssättel, Kraftstofffilter, sowie Zündkerzen und anderer Teile. Bestellen Sie also noch heute online - genießen Sie dann die Vorteile von autoteiledirekt.de.
Technische Eigenschaften des Lexus LS III (XF30)
Die anfängliche Länge der Karosserie betrug 5005 mm, sowie die Breite 1830 mm und die Höhe 1470 mm. Die maximale Nutzlast der Limousine lag bei 525 kg. Das Volumen des Gepäckraums betrug 552 Liter und die Bodenfreiheit lag bei 150 mm.
Nach der Neugestaltung vergrößerte sich die Länge um 20 mm. Das Volumen des Gepäckraums erreichte 575 Liter. Die anderen Maße blieben unverändert. Beide Achsen des Fahrzeugs waren mit belüfteten Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Der Hersteller bot 3 Benzin-Versionen der Lexus LS III (XF30) Limousine an. Alle hatten einen Heckantrieb.
Die 430 AT-Version war die leistungsstärkste, denn sie war mit einem V8 32-Ventil-Motor mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Motorleistung betrug 290 PS, während das maximale Drehmoment von 417 Nm bei 3500 U/min erreicht wurde. Der Kraftstoffverbrauch pro 100 km betrug 17,5 Liter innerorts, sowie 8,9 Liter außerorts und 11,4 Liter kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 250 km/h und das Fahrzeug beschleunigte in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Ausstattungsvarianten des LS III (XF30)
Die Basisausstattung und mehrere erweiterte Ausstattungspakete waren verfügbar, wie beispielsweise V8, Executive und auch President. Die Basisausstattung der Lexus LS III XF30 (2000-2006) Fahrzeuge umfasste Front- und Seitenairbags, ein ABS, ein Traktionskontrollsystem, sowie Leichtmetallfelgen, ein Audiosystem mit CD-Wechsler, wie auch eine Klimaanlage. Es gab zudem beheizte Vordersitze, sowie ein elektrisches Schiebedach, elektrische Fensterheber, wie auch Nebelscheinwerfer, Scheinwerferwaschanlagen und ein Satellitennavigationssystem. Die Sitze waren hier mit Leder bezogen. Die Position des Lenkrads konnte ebenfalls eingestellt werden.
Das Ausstattungspaket V8 beinhaltete auch einen Tempomat. Elektrische Außenspiegel und Parksensoren wurden gegen Aufpreis angeboten.