Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
LAND ROVER Discovery III (L319)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Land Rover Discovery III (TAA) Fahrzeug ist ein 5-Türer Geländewagen, der von 2004 bis 2009 produziert wurde. Dieser 5-Sitzer wurde mehrmals in der beliebten britischen TV-Show Top Gear erwähnt. Im Jahre 2005 wurde es von den australischen Journalisten mit dem Preis “4WD of the Year” ausgezeichnet. Wenn Sie hochwertige Ersatzteile für Land Rover Discovery III (TAA) kaufen möchten, dann besuchen Sie autoteiledirekt.de. Der Katalog im unserem Online Shop ist einfach und benutzerfreundlich, sodass Sie innerhalb weniger Minuten immer die Teile finden, die Sie benötigen. Die Spezialisten des Kundenservices sind immer bereit, detaillierte Informationen über jedes Produkt zu geben und Ihnen bei der Auswahl zu helfen. In unserem Online Shop können Sie jederzeit zuverlässige und kostengünstige Zündkerzen, Ölfilter und andere Komponenten kaufen.
Land Rover Discovery III (TAA): Technische Daten
Die Maße der Karosserie variierten je nach Version: Die Länge von 4835 bis 4849 mm, die Breite von 1915 bis 2190 mm und die Höhe von 1837 bis 1882 mm. Die Bodenfreiheit betrug 240 mm. Das Kofferraumvolumen betrug 280-1108 Liter und stieg bei umgeklappten Rücksitzen auf 1831-2558 Liter an. Die maximale Tragfähigkeit des Wagens betrug 794 kg.
Belüftete Bremsscheiben wurden sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse montiert. Beide Achsen hatten eine unabhängige Mehrlenkerachse.
Hauptversionen
Sieben Versionen mit einem Allradantrieb der Land Rover Discovery III (TAA) Autos wurden angeboten. Es standen sowohl Benzin- als auch Diesel-Motoren für den Offroader zur Verfügung.
Die Benzin-Version 4.4 АТ zeichnete sich durch eine gute Dynamik aus. Denn sie war mit einem V8-32-Ventil-Motor mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Motorleistung betrug 295 PS und das maximale Drehmoment von 425 Nm wurde bei 4000 U/min erreicht. Der Kraftstoffverbrauch betrug 20,9 Liter pro 100 km innerorts, sowie 12,1 Liter außerorts und 15 Liter kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit des Offroaders betrug 195 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgte in 8,6 Sekunden.
Ausstattungsvarianten des Discovery III (TAA)
Der Hersteller bot mehrere Versionen an, wie z.B. S, SE und HSE. Das Ausstattungspaket HSE Extended umfasste hier ein ABS, eine Bremskraftverteilung, sowie einen Notbremsassistenten, eine Traktionskontrolle und eine dynamische Stabilitätskontrolle. Es gab auch Front- und Seitenairbags.
Das Ausstattungspaket HSE der Geländewagen des Land Rover Discovery III (2004-2009) war mit einer Zentralverriegelung, einem schlüssellosen Motorstartsystem, elektrischen Fenstern, Tempomat-, Klimaanlage und Parksensoren ausgestattet. Die Sitze waren zudem beheizt und die Außenspiegel waren beheizt und auch elektrisch. Die Sitze und das Lenkrad wurden mit Leder bezogen. Eine Stereoanlage mit CD-Player, sowie ein GPS-Navigator, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer und Xenonscheinwerfer waren ebenfalls enthalten.