Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
KIA Rio III Schrägheck (UB)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Kia Rio III (UB) ist ein 3- und 5-Türer Schrägheck, welches von 2011 bis 2017 produziert wurde und fünf Sitze hatte. Es wurde im Jahre 2011 auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf vorgestellt. Im selben Jahr erhielt der 5-Türer die höchste Note von 5 Sternen im Euro-NCAP-Test. Im November 2011 wurde das Auto von der Irish Motoring Writers' Association mit dem “Irish Car of the Year” Award ausgezeichnet und im Dezember vom australischen Online-Magazin Carsguide zum Auto des Jahres gewählt. Es wurde im Jahre 2015 neu gestaltet. Besuchen Sie autoteiledirekt.de, wenn Sie schnell Ersatzteile für Kia Rio III (UB) Schräghecks kaufen möchten. Mit dem einfachen und benutzerfreundlichen Katalog finden Sie Teile mit wenigen Klicks. Die Bestellung dauert nur wenige Minuten. Wir haben für alle Produkte erschwingliche Preise. Während unserer regelmäßigen Werbeaktionen können Sie Zündkerzen, Luftfilter und andere Komponenten noch günstiger kaufen.
Technische Daten der Kia Rio III (UB) Schräghecks
Zunächst betrugen die Länge, Breite und Höhe des 5-türigen Schräghecks 4120 mm, 1700 mm und 1470 mm. Die Bodenfreiheit betrug 160 mm und die maximale Tragfähigkeit 520 kg. Das Kofferraumvolumen betrug 389 Liter. Der 3-Türer hatte die folgenden Maße: Die Länge war 4045 mm, die Breite war 1720 mm und die Höhe war 1455 mm. Das Kofferraumvolumen betrug 289 Liter. Die Bodenfreiheit und die maximale Ladekapazität waren gleich, wie bei den 5-türigen Fahrzeugen.
Die Länge des 5-Türers hat sich nach der Neugestaltung um 5 mm erhöht. Die anderen Maße blieben unverändert.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig und mit MacPherson-Federbeinen ausgestattet, die Hinterradaufhängung war teilweise unabhängig und mit Federaufhängung ausgestattet. Die Vorderachse wurde mit belüfteten Bremsscheiben, die Hinterachse mit unbelüfteten Bremsscheiben oder Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Mehr als zehn Versionen des Kia Rio III (UB) Schräghecks wurden produziert, darunter Benzin-, Diesel- und Hybrid-Versionen. Letztere wurde mit Benzin oder Flüssiggas betrieben. Alle hatten einen Frontantrieb.
Die 1.6 6MT Benzin-Version war eine der leistungsstärksten. Sie war mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-Reihenmotor mit 123 PS ausgestattet. Das maximale Drehmoment betrug 155 Nm und wurde bei 4200 U/min erreicht. Der Kraftstoffverbrauch betrug 7,6 Liter pro 100 km innerorts, sowie 4,9 Liter außerorts und 5,9 Liter kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs betrug 190 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgte in 10,3 Sekunden.
Ausstattungsvarianten von Rio III (UB) Schräghecks
Es standen mehrere Ausstattungspakete zur Verfügung: 1, 1 Air EcoDynamics, 1 Air, 2 EcoDynamics, SR7, VR7, 2, SE, 3 EcoDynamics, 3, 4, EX, SX, Comfort, Luxe, Prestige, Premium, Euro-2016, und Red Navi. Die Basisausstattung der Kia Rio (2011-2017) Schräghecks umfasste elektrische Fensterheber vorne und eine Scheinwerfereinstellung. Außerdem gab es ein Diebstahlschutzsystem, sowie Front- und Seitenairbags, einen Bordcomputer und ein Audiosystem mit CD-Player, AUX-Anschluss und Bluetooth.
Das Ausstattungspaket 4 war mit einer Klimaanlage, einem Tempomat, sowie Parksensoren, Nebelscheinwerfern und einem Schiebedach ausgestattet. Die Außenspiegel waren beheizt und elektrisch verstellbar und die Vordersitze waren ebenfalls beheizt. Als Sonderausstattung war ein Navigationssystem erhältlich.