Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
FIAT Scudo II Kastenwagen (270, 272)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Fiat Scudo II 270 ist die zweite Generation des 3-Sitzer Lieferwagens, welcher zwischen 2007 und 2016 produziert wurde. Dieses stilvolle, komfortable und funktionelle Fahrzeug hat sich mit dem Titel "International Van of the Year" im Jahr 2008 einen Namen gemacht. Die Ersatzteile für den Fiat Scudo II 270 finden Sie in unserem Online Shop. Sie finden zudem Sonderangebote für viele Komponenten. Kontaktieren Sie doch einfach unsere Experten für genauere Informationen. Sie sind an jedem Werktag von 8:00 bis 22:00 Uhr per Online Chat verfügbar. Sie können sie auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Technische Spezifikation des Fiat Scudo II 270
Der Fiat Scudo II 270 wurde mit einem kurzen (3000 mm) und langen (3122 mm) Radstand gefertigt. Dementsprechend wurde auch die Länge der Karosserie des Modells bestimmt, also 4805 mm oder 5143 mm, und die Breite lag bei 1895 mm. Die Höhe variierte zwischen 1894 und 2278 mm. Je nach gewähltem Längen- / Höhenverhältnis der Karosserie kann das Volumen des Laderaums zwischen 5,6 und 7 m3 variieren.
Der Zugang zum Laderaum wurde durch die seitliche Schiebetür und die hintere Flügeltür sichergestellt. Obwohl sich in der Kabine eine Trennwand befand, die die Sitze vom Laderaum trennte, war hier auch die Möglichkeit des Transports einer besonders langen Fracht, die unter den Sitzen platziert werden konnte, gewährleistet.
Hauptversionen
Insgesamt wurden rund 10 Versionen des Fiat Scudo II 270 geschaffen, die meisten davon als Diesel. Das Drehmoment wurde entweder auf die Vorderachse oder auf alle Räder übertragen.
Der 1.6 MJet war eine der beliebtesten Versionen. Das Auto hatte einen 4-Zylinder-, 16-Ventil- und 90-PS-Motor. Das Drehmoment betrug 180 Nm. Bei niedriger Drehzahl erreicht er ca. 1750 U / min. Das Fahrzeug konnte in bis zu 19,6 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 145 km / h. Dank des Turboladers und der Common-Rail-Direkteinspritzung war der Kraftstoffverbrauch zudem sehr gering: Nur 6,6 Liter auf der Autobahn, sowie 7,2 Liter im kombinierten Zyklus und 8,4 Liter in der Stadt. Der Lieferwagen hatte ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Die Ausstattungsvarianten des Scudo II 270
Der Scudo II 270 war in verschiedenen Ausstattungen erhältlich, und Comfort und De Luxe gehörten dabei zu den beliebtesten. Die Komfortausstattung hatte eine hydraulische Servolenkung, sowie ein ABS-System mit Bremskraftverteilung, wie auch einen Fahrerairbag, elektrische Fensterheber, ein Nivelliersystem für Scheinwerfer, wie auch eine Zentralverriegelung und eine Wegfahrsperre. Die Lenksäule und der Fahrersitz waren höhenverstellbar, sodass Sie bei maximalen Komfort hinter dem Lenkrad sitzen konnten. Klimaanlage und Sitzheizung wurden als Extras angeboten. Elektrische Außenspiegel, sowie Satellitennavigation und eine pneumatische Federung waren ebenfalls verfügbar, um die Ladehöhe zu reduzieren.