Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
FIAT Panda II Schrägheck (169)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei den Fahrzeugen des Fiat Panda II 169 handelt es sich um einen 5-Sitzer Schrägheck, dessen Produktion von 2003 bis 2013 erfolgte. Diese Fahrzeuge unterschieden sich so sehr von ihrer vorherigen Generation, dass sie sie zunächst als separates Modell auf den Markt bringen wollten - als Gingo. Unter dem genannten Namen debütierten diese Autos 2003 auf dem Autosalon in Genf. Später wurde jedoch beschlossen, zum alten Modellnamen zurückzukehren. Die wichtigsten Änderungen betrafen die Karosseriestruktur: Alle Versionen wurden 5-türig. Im Jahr 2004 wurde das Schrägheck als "europäisches Auto des Jahres" ausgezeichnet. Bis 2007 wurde dann das Millionste Fahrzeug dieses Modells gefertigt. Suchen Sie einen Ort, an dem Sie Ersatzteile für den Fiat Panda II 169 kaufen können? In unserem Online Shop können Sie sie in wenigen Minuten zu den niedrigsten Preisen kaufen.
Technische Spezifikationen des Fiat Panda II 169
Die Länge des Wagens könnte je nach Ausführung und Baujahr 3540 - 3590 mm betragen, die Breite betrug 1578 - 1606 mm und die Höhe 1540 - 1630 mm. Die Bodenfreiheit des Autos betrug 120 mm. Das Gepäckvolumen betrug 206 bis 860 Liter. Der Fahrgastraum konnte ein 5 oder 4-Sitzer sein: anstatt einer 3-Sitzer Couch auf der Rückbank konnten auch 2 separate Sitze bestellt werden.
Die vordere Aufhängung des Wagens war unabhängig, vom MacPherson-Typ, und die Hinterradaufhängung war abhängig mit einem Torsionsträger. Beide zeichneten sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die vordere Achse des Schräghecks war mit Bremsscheiben und die Hinterachse mit Bremstrommeln ausgestattet.
Die Hauptversionen des Fiat Panda II 169
Innerhalb aller Produktionsjahre wurden etwa 15 Versionen des Fiat Panda II 169 Schräghecks veröffentlicht, darunter Diesel-, Benzin- und Dual-Kraftstoff-Versionen (Benzin und Flüssiggas). Es gab Front- oder Allradantrieb.
Die 1.2 4x4-Climbing Benzin Version war recht beliebt. Sie war mit einem 4-Zylinder-8-Ventil-Motor mit Direkteinspritzung mit 69 PS und einem Drehmoment von 102 Nm ausgestattet. Das Auto konnte sich allerdings nicht mit hervorragenden dynamischen Eigenschaften rühmen: Seine Höchstgeschwindigkeit betrug nicht mehr als 145 km / h, und die Beschleunigung auf die 100 km / h dauerte hier bis zu 20 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch war allerdings sehr gering: Nur bis zu 5,8 Liter Kraftstoff auf der Autobahn, sowie 6,6 Liter im kombinierten Zyklus und 7,9 Liter im städtischen Zyklus. Die zulässige Traglast betrug 470 kg.
Das Schrägheck zeichnete sich zudem durch eine gute Gelände-Leistung aus. Der Bodenabstand dieser bestimmten Version wurde auf 160 mm erhöht.
Ausstattungsvarianten des Fiat Panda II 169
Abhängig vom Markt werden die Fiat Panda II 169 Schräghecks in den folgenden Ausstattungsvarianten angeboten: Actual, Active, sowie Dynamic, Emotion, Active Plus, wie auch Eleganza und andere. Gewisse Sonderausstattungslisten wurden auch für Fahrzeuge angeboten, die in limitierten Serien hergestellt wurden.
Das Auto mit der umfangreichsten Ausstattung, Emotion, hatte schon ab Werk eine Klimaanlage, einen CD-Player, eine Satellitennavigation mit LCD-Farbdisplay, Airbags und auch Vorhangairbags. Das Auto hatte zudem Aluminiumfelgen und Reifen mit niedrigem Profil.