Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
FIAT Doblo I Cargo (223)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Bei dem Fiat Doblo I 223 handelt es sich um 2-Sitzer-Lieferwagen, die in den Jahren 2000 bis 2009 in Europa hergestellt wurden. Sie wurden erstmals auf der Automobilmesse in Paris öffentlich präsentiert. Er erregt vor allem wegen der Einfachheit, Vielseitigkeit und des niedrigen Preises Aufmerksamkeit. Im Jahre 2006 wurde das Auto als "Internationaler Van des Jahres" ausgezeichnet. Jene Fahrzeuge werden für den täglichen Transport großer Lasten verwendet. Um einen störungsfreien Betrieb aller Fahrzeugsysteme zu gewährleisten, ist ein rechtzeitiger Austausch der Materialien und Flüssigkeiten äußerst wichtig. Bei einem Kauf von Ersatzteilen für den Fiat Doblo I 223 in unserem Online Shop können Sie zudem bei der Wartung Ihres Autos auch erheblich viel Geld sparen.
Technische Daten Fiat des Doblo I 223
Die Länge des Lieferwagens mit kurzem Radstand betrug 4158 mm oder 4253 mm und des Lieferwagens mit langem Radstand lag bei 4633 mm. Die Höhe der Wagen kann je nach gewählter Ausführung 1818 mm oder 2053 mm betragen. Die Breite des Wagens betrug 1715 mm oder 1722 mm. Die Kapazität des Ladevolumens in den Lieferwagen mit langem Radstand kann 4 Quadratmeter erreichen. Die Bodenfreiheit beträgt zudem 160 mm oder 180 mm.
Die Karosserien waren vollverzinkt und hatten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Die Aufhängung der hinteren Blattfeder war besonders zuverlässig und bewältigte den Transport der täglichen Lasten gut.
Die hinteren Türen waren doppelt, sowie klappbar und mit oder ohne Fenster. Die seitlichen Schiebetüren konnten sich auf beiden Seiten des Wagens befinden, oder nur auf einer Seite.
Hauptversionen
Während des Produktionszeitraums wurden etwa 20 Versionen des Fiat Doblo I 223 (2000-2017) veröffentlicht. Die meisten von ihnen hatten einen Dieselmotor, aber auch Benzin- und Flüssiggas Modelle waren erhältlich. Die Autos hatten Frontantrieb. Die Lieferwagen wurden nur in der Version mit 5-Gang-Schaltgetriebe angeboten.
Die mit einem Benzinmotor ausgerüstete Version 1.4 FIRE 8V wies perfekt ausgewogene Eigenschaften auf. Denn der 4-Zylinder-8-Ventil-Motor hatte ein maximales Drehmoment von 115 Nm und konnte bis zu 77 PS erreichen. Das Auto beschleunigte zudem in etwa 17 Sekunden auf 100 km / h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug zudem nicht mehr als 148 km / h. Die zulässige Tragfähigkeit betrug 730 kg. Der Kraftstoffverbrauch war ziemlich moderat. Für eine Entfernung von 100 km benötigte das Auto auf der Autobahn bis zu 6,3 Liter, im kombinierten Zyklus 7,4 Liter und im städtischen Zyklus 9,2 Liter.
Ausstattungsvarianten des Fiat Doblo I 223
Das Grundausstattung des Fiat Doblo I 223 hatte eine bescheidene Liste an Ausrüstung. Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer, Halogenscheinwerfer, hydraulische Servolenkung, Lenksäule mit einstellbarem Neigungswinkel. Der Innenraum wurde zudem mit Stoffbezügen versehen. Elektrische Fensterheber, beheizte und elektrisch betriebene Außenspiegel, ein CD-Player, sowie Einparkhilfe, Klimaanlage, wie auch ein Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Fahrer- und Passagier Airbags und viele andere Optionen wurden hier zudem gegen Aufpreis angeboten.
Die Fahrzeuge mit der umfangreichsten Ausstattung, Comfort, verfügten über einen bereits im Werk eingebauten Fahrerairbag, sowie ein Antiblockiersystem und eine elektronische Bremskraftverteilung. Optional war es möglich, einen Fahrersitz mit der Möglichkeit der Höheneinstellung zu erwerben, sowie Zentralverriegelung, Klimaanlage, beheizte und elektrisch gesteuerte Außenspiegeln und auch elektrisch betriebene Fenstern zu bestellen.