Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
DODGE Stratus Limousine-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Die 5-Sitzer Dodge Stratus I Limousine wurde von 1994 bis 2000 hergestellt. Im Januar 1994 wurde sie auf der North American International Auto Show in Detroit, USA, vorgestellt. Die Karosserie war im "Cab forward"-Design ausgeführt, d.h. der Innenraum wurde nach vorne verschoben, um ihn geräumiger zu machen. In den Jahren 1996 bis 1997 war das besagte Fahrzeug am beliebtesten: Viele nordamerikanische Journalisten hielten es für das beste Fahrzeug in seinem Segment. Dieses Fahrzeug wurde zudem auch oft als Taxi benutzt. Es wurden etwa 450.000 davon produziert. Um hochwertige Ersatzteile für Ihren Dodge Stratus I günstig zu kaufen, besuchen Sie autoteiledirekt.de. Unsere kompetenten Kundendienst-Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl geeigneter Luftfilter, Zündkerzen und anderer Komponenten. In unserem Online Shop finden regelmäßig Werbeaktionen statt, sodass Sie hochwertige Autoteile kostengünstig kaufen können. Bestellen Sie noch heute online und genießen Sie vorteilhafte Einkäufe.
Technische Daten des Dodge Stratus I
Diese Limousine war eines der kompaktesten Autos im Sortiment des Herstellers. Die Länge der Karosserie betrug 4.725, sowie die Breite 1.822 und die Höhe 1.330 mm. Die Bodenfreiheit betrug 140 mm. Das Volumen des Gepäckraums erreichte 445 Liter.
Eine Einzelradaufhängung wurde vom Hersteller an beiden Achsen montiert. Die Vorderachse war vom Typ Doppelquerlenker und die Hinterachse vom Typ Mehrfachlenker. Die Vorderachse war mit belüfteten Bremsscheiben ausgestattet, während die Hinterachse mit Trommelbremsen ausgestattet war.
Hauptversionen
Es gab fünf Versionen des Dodge Stratus I als Benziner mit Frontantrieb. Diese Fahrzeuge konnten sowohl ein Schaltgetriebe als auch ein Automatikgetriebe haben. Letzteres war mit dem Autostick-System ausgestattet, welches es wiederum ermöglichte, die Geschwindigkeiten manuell zu ändern und gleichzeitig die Anzahl der Motordrehzahlen zu steuern.
Die leistungsstärkste Version war die 2.5 AT Version. Sie war mit einem V6 24-Ventil-Motor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Leistung betrug 170 PS, das maximale Drehmoment von 230 Н-м wurde bei 4.350 U/min erreicht. Das Auto beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit betrug 210 km/h. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs pro 100 km betrug 12,4 Liter innerorts und 8,7 Liter außerorts.
Ausstattungspakete des Stratus I
Abgesehen von der Basisausstattung gab es ein erweitertes Ausstattungspaket ES. Alle Dodge Stratus I Limousinen (1994-2000) hatten zudem bereits ab Werk einen Tempomat, Klimaanlage, Schiebedach, elektrischen Fahrersitz, sowie Zentralverriegelung, Alarmanlage, Frontairbags und ABS installiert. Es gab auch elektrische Außenspiegel und elektrische Fensterheber.
Das erweiterte Ausstattungspaket umfasste einen Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Halogen-Scheinwerfer, beheizte Außenspiegel, beheizte Heckscheibe und eine Lenksäule, die in der Tiefe verstellbar war. Eine Wegfahrsperre und ein Audiosystem mit CD-Wechsler waren zudem gegen Aufpreis erhältlich. Darüber hinaus wurde ein Innenraum, der mit Leder verziert war, und ein schlüsselloses Zugangssystem als Sonderausstattung angeboten.