Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
DODGE Durango (HB)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Dodge Durango II (HB) Fahrzeug ist ein 5-Türer und 5-Sitzer SUV aus den USA. Diese Fahrzeuge wurden von 2003 bis 2009 produziert. Das Konzeptfahrzeug wurde auf der North American International Auto Show im Jahre 2003 in Detroit vorgestellt. Das Fahrzeug wurde im Jahre 2007 neu gestaltet. Hochwertige Ersatzteile für Ihren Dodge Durango II (HB) können Sie zu einem günstigen Preis bei autoteiledirekt.de kaufen. Unser Online Shop bietet ein breites Sortiment an Komponenten und erweitert diese regelmäßig. Der einfache und benutzerfreundliche Online Katalog ermöglicht eine schnelle und einfache Suche nach Autoteilen und eine einfache Bestellung dergleichen. Unsere Kundendienstmitarbeiter beantworten gerne Ihre produktbezogenen Fragen. Bestellen Sie Zündkerzen, sowie Innenraumfilter und andere Autozubehör-Teile, wenn Aktionen aktiv sind und sparen Sie dadurch noch mehr Geld.
Technische Daten des Dodge Durango II (HB)
Der SUV war 5.101 mm lang, sowie 1.930 mm breit und 1.887 mm hoch. Die Bodenfreiheit betrug 200 mm. Das Gepäckraumvolumen erreichte 538 Liter und konnte bei umgeklappten Rücksitzen auf bis zu 2.866 Liter erhöht werden.
Das Fahrzeug war mit einer vorderen Drehstabfederung ausgestattet. Die Hinterradaufhängung variierte von Version zu Version und konnte entweder eine abhängige Blattfederung oder ein unabhängiges Mehrlenker-System sein. Die Vorderachse war mit belüfteten Bremsscheiben und die Hinterachse mit unbelüfteten Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Es gab 9 Versionen der Dodge Durango II Fahrzeuge (HB). Alle waren Benziner. Der Hersteller bot Fahrzeuge mit Heckantrieb oder Allradantrieb an.
Die stärkste Version war die 5,7 AT Benzin-Version mit Allradantrieb. Sie war mit einem V8 16-Ventil Hemi-Motor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet und hatte 350 PS bei einem maximalen Drehmoment von 502 Н-м, das bei 4.200 U/min erreicht wurde. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs pro 100 km betrug 18 Liter innerorts und 13 Liter außerorts. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs wurde auf 180 km/h begrenzt.
Ausstattungspakete des Durango II (HB)
Es gab mehrere Ausstattungspakete des Durango II SUVs (HB; 2003-2009). Beispielsweise gab es SXT, SLT, Adventurer, sowie Limited.
Zu dem Ausstattungspaket SXT gehörten Klimaanlage, sowie Tempomat, Reifendruck-Kontrollsystem sowie Audiosysteme mit Kassetten- und CD-Player. Es gab auch beheizte elektrische Außenspiegel und elektrische Fensterheber. Außerdem gab es hier Frontairbags, Vorhangairbags, Zentralverriegelung, Alarmanlage, ABS und ein elektronisches Stabilitätsprogramm. Die Lenksäule war in der Neigung und Tiefe verstellbar. Parksensoren, Nebelscheinwerfer, sowie Anhängerkupplung, Multimedia-System mit DVD-Player und CD-Wechsler waren zudem als Sonderausstattung erhältlich.
Das Ausstattungspaket Limited bot einen Innenraum aus Leder, sowie Zwei-Zonen-Klimatisierung, Parksensoren, selbstnivellierende Scheinwerfer. Die Vordersitze haben eine Speicherfunktion, die Position der Pedale konnte zudem eingestellt werden. Ein Bordcomputer und ein Schiebedach standen gegen Aufpreis zur Verfügung.