Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
DODGE Charger VI (LX)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Dodge Charger (LX) sind 5-Sitzer Limousinen, welche von 2006 bis 2010 produziert wurden. Sie wurden auf der North American International Auto Show im Jahre 2006 in Detroit, in der USA, vorgestellt. Die Fahrzeuge wurden im Jahre 2009 neu gestaltet. Wenn Sie schnell hochwertige Ersatzteile für Ihren Dodge Charger (LX) kaufen müssen, besuchen Sie autoteiledirekt.de. Wir bieten nämlich ein breites Sortiment an hochwertigen Komponenten von zuverlässigen Herstellern an. Der Katalog von unserem Online Shop ist besonders einfach gegliedert und benutzerfreundlich, sodass Sie hier schnell problemlos die gewünschten Artikel finden werden. Sofern erwünscht, helfen Ihnen die Kundendienstberater des Online Shops von autoteiledirekt.de gerne bei der Auswahl der Zündkerzen, Scheibenwischerblätter, Kraftstofffilter und anderer Komponenten. Werden Sie also noch heute unser Kunde und genießen Sie einen bequemen und günstigen Einkauf.
Technische Daten des Dodge Charger (LX)
Die Maße des Fahrzeugs waren folgende: Die Länge betrug 5.082 mm, sowie die Breite 1.891 mm und die Höhe variierte je nach Version zwischen 1469 und 1479 mm. Die Bodenfreiheit erreichte 130 mm. Auch das Volumen des Kofferraums war abhängig von der Version und es variierte also von 460 bis 765 Litern. Die Vorderachse jener Limousine wurde mit belüfteten Bremsscheiben und die Hinterachse mit unbelüfteten Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Die Dodge Charger (LX) Autos waren in 6 Benzin-Versionen erhältlich. Der Hersteller bot sowohl Limousinen mit Heckantrieb als auch mit Allradantrieb an. Nach dem Facelift wurden die Allradfahrzeuge mit einem Torque-on-Demand-System ausgestattet. Dieses analysierte den Straßenzustand und schaltete wenn nötig den Frontantrieb aus, wenn keine zusätzliche Traktion mehr erforderlich war. Denn somit konnte der Kraftstoffverbrauch ohne viel Leistungsverlust sehr effektiv reduziert werden.
Die Version 6.1 АТ mit Heckantrieb zeichnete sich durch eine gute Leistung aus. Sie war mit einem V8 24-Ventil-Motor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Leistung betrug 425 PS und das maximale Drehmoment von 420 Н-м wurde bei 4.800 U/min erreicht. Der Kraftstoffverbrauch pro 100 km betrug 16,8 Liter innerorts, sowie 11,8 Liter außerorts. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs erreichte zudem 265 km/h und es beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden.
Ausstattungspakete des Charger (LX)
Neben der Basisausstattung SE bot der Hersteller mehrere erweiterte Ausstattungspakete an. Dazu gehörten SXT, R/T, Police R/T, sowie Daytona R/T.
Zur Basisausstattung aller Dodge Charger Limousinen (2005-2010) gehörten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, sowie Zentralverriegelung, Klimaanlage, eine Stereoanlage mit CD-Player, wie auch ein schlüsselloses Motorstartsystem. Es gab auch ABS, sowie elektronisches Stabilitätsprogramm und Traktionskontrolle. Doch auch elektrische Außenspiegel und elektrische Fensterheber waren vorhanden. Die Lenksäule war in der Tiefe verstellbar.