Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
CITROËN C5 I Schrägheck-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Citroën C5 I (DC_) Fahrzeuge sind fünftürige Schräghecks, die in Europa zwischen 2001 und 2005 produziert wurden. Die offizielle Premiere fand auf dem Pariser Autosalon im Jahr 2000 statt. Eine firmeneigene hydropneumatische Federung, die einen außergewöhnlichen Fahrkomfort bietet, wurde eine Besonderheit dieser Fahrzeuge. Auf unserer Website können Sie Ersatzteile für Citroën C5 I (DC_) preiswert kaufen. Wir bieten eine breite Produktpalette, günstige Preise, sowie zahlreiche Werbeaktionen und eine schnelle Lieferung an.
Technische Eigenschaften des Citroën C5 I (DC_)
Die Citroën C5 I (DC_) Autos waren 4620 mm lang, sowie 1770 mm breit und 1480 mm hoch. Je nach Version variierte das Kofferraumvolumen zwischen 456 und 1310 Litern. Die Bodenfreiheit erreichte hier 150 mm. Dieses Modell war ein 5-Sitzer und hatte Bremsscheiben an allen Rädern.
Die hydropneumatische Federung wurde elektronisch gesteuert. Bei hohen Geschwindigkeiten wurde die Bodenfreiheit verringert, um das Fahrzeug stabiler zu halten und den Luftwiderstandsbeiwert zu verringern. Die Federung hob allerdings die Karosserie bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Fahren auf schlecht befahrenen Straßen an, was für den Fahrkomfort sorgte. Darüber hinaus konnte die hydropneumatische Federung es ermöglichen, noch eine gewisse Strecke auf drei Rädern zurückzulegen, wenn der vierte Reifen platt war.
Hauptversionen
Etwa 20 Versionen der Citroën C5 I (DC_) (2001–2004) Schräghecks wurden in den Herstellungsjahren gefertigt. Alle hatten dabei einen Frontantrieb und waren Benziner oder Diesel.
Die Benzin-Version 3.0 V6 (207 PS) war eine der leistungsstärksten. Der 6-Zylinder-V-Motor mit 24 Ventilen hat ein Drehmoment von bis zu 285 Nm. Das Modell beschleunigte in nur 8,1 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 240 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im städtischen Fahrzyklus betrug 13,6 Liter, sowie im kombinierten Fahrzyklus 9,6 Liter und im außerstädtischen Fahrzyklus 7,1 Liter. Die maximale Ladekapazität erreichte 555 kg.
Ausstattungsvarianten des C5 I (DC_)
Die folgenden Ausstattungsvarianten wurden für die C5 I (DC_) Schräghecks angeboten: X, SX, sowie Exclusive, Prestige, sowie Seduction, Essentielle, Difference und einige andere.
Das Ausstattungspaket Exclusive war das teuerste. Es umfasste eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, Parksensoren, vordere und hintere elektrische Fensterheber, sowie Regensensoren, sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags, sowie Stabilitäts- und Traktionskontroll-Systeme. Die Scheibenwischer wurden automatisch durch das Signal des Regensensors aktiviert. Die Außenspiegel waren elektrisch und beheizt, und konnten per Fernsteuerung eingeklappt werden. Am Lenkrad waren die Bedientasten für das Audiosystem angebracht. Elektrisch verstellbare und beheizte Ledersitze, sowie ein Navigationssystem waren gegen Aufpreis erhältlich.