Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
CITROËN Berlingo / Berlingo First I Kastenwagen (M)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Citroën Berlingo I (M_) Fahrzeuge sind 2-Sitzer Lieferwagen, welche 1996–2011 in Produktion waren. Sie gewannen sogar den Titel „Internationaler Van des Jahres 1997“. Diese Modelle sind zuverlässig, praktisch, sowie multifunktional und haben ein hohes Sicherheitsniveau. Bei rechtzeitiger Wartung gibt es so gut wie keine Defekte. Unser Online Shop ist der beste Ort, um Ersatzteile für Citroën Berlingo I (M_) zu kaufen. Wir bieten viele Produkte zum erschwinglichen Preis an. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit der kostenlosen Lieferung, wenn Ihre komplette Bestellung einen bestimmten Betrag erreicht.
Technische Eigenschaften des Citroën Berlingo I (M_)
Citroën Berlingo I (M_) Lieferwagen hatten die folgenden Abmessungen: Die Länge, Breite und Höhe lagen bei 4108 mm, 1719 mm bzw. 1801 mm. Nach der Neugestaltung wurden die Abmessungen geringfügig geändert: 4137 mm, 1724 mm und 1810 mm. Die Bodenfreiheit betrug hier 140 mm. Das Laderaumvolumen erreichte 3 m3. Das Reserverad wurde unter dem Unterboden des Fahrzeugs montiert, was wiederum eine Montage des Rades ohne das Entladen des Fahrzeugs ermöglichte.
Die Karosserie hatte 3 Türen. Eine herkömmliche hintere Tür mit zwei Flügeln ermöglichte den Zugang zum Laderaum. Besagter Laderaum war durch eine Gittertrennwand von der Kabine getrennt.
Beide vorderen und hinteren Aufhängungen waren unabhängig voneinander. Erstere sorgte für eine hervorragende Lenkbarkeit des Fahrzeugs. Die zweite hielt schweren Belastungen sehr gut stand.
An der Vorderachse des Fahrzeugs wurden Bremsscheiben montiert, an der Hinterachse gab es Trommelbremsen.
Hauptversionen
Etwa 20 Versionen des Citroën Berlingo I (M_) wurden in den Jahren der Herstellung veröffentlicht. Dazu gehörten Benziner, Diesel, Dualkraftstoff- und Elektrofahrzeuge. In der Regel hatten sie einen Frontantrieb, es wurden aber auch Allrad-Versionen produziert. Darüber hinaus gab es Frontantrieb-Transporter mit Sperrdifferential.
Die Benzin-Version 1.6 i 16v MT zeichnete sich durch eine ausgewogene Kombination aus Kraftstoffeffizienz und Dynamik aus. Sie war mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit 81 PS und einem Drehmoment von 147 Nm ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit des Lieferwagens lag bei 170 km/h. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauerte 13,1 Sekunden. Das Fahrzeug verbrauchte 9,5 Liter Kraftstoff pro 100 km im städtischen Fahrzyklus, sowie 7,4 Liter im kombinierten und 6,2 Liter im außerstädtischen Fahrzyklus. Die maximale Ladekapazität dieses Lieferwagens betrug 600 kg.
Ausstattungsvarianten des Berlingo I (M_)
Das Ausstattungspaket des Lieferwagens Berlingo I (M_) war anfangs nicht sehr umfangreich. Je nach Ausführung konnte das Fahrzeug serienmäßig getönte Scheiben, sowie Heckscheibenwischer und Servolenkung haben. Antiblockiersystem und Airbags waren hier gegen Aufpreis erhältlich. Später wurden leistungsstärkere Versionen mit Fahrerairbag, sowie Klimaanlage, Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung, wie auch elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegel, sowie elektrischen Fenstern ausgestattet. Ein Schiebedach, ein Bordcomputer, sowie 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und ISOFIX-Befestigungspunkte für Kindersitze waren allerdings auch erhältlich.