Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto
ALFA ROMEO GTV (116)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Alfa Romeo GTV (116) ist ein 4-Sitzer Coupé, welches zwischen 1974 und 1987 produziert wurde. Die Außen- und Innenausstattung des Autos wurde vom italienischen Designer Giorgetto Giugiaro und Spezialisten des Designstudios Italdesign entwickelt. Das Fahrzeug wurde 1980 und 1984 neu gestaltet. In den 1980er Jahren brachten Rennversionen dieser Fahrzeuge den Fahrern in mehreren Wettbewerben Siege ein. Der britische Rennfahrer Andy Rouse gewann im Jahre 1983 die British Touring Car Championship hinter dem Steuer dieses Coupés. Der französische Rennfahrer Yves Loubet belegte von 1983-1986 mit dem GTV den ersten Platz in der Rallye-Weltmeisterschaft. Es ist ganz einfach, hochwertige Ersatzteile für Ihren Alfa Romeo GTV (116) bei autoteiledirekt.de zu kaufen. Wir haben nur erschwingliche Preise, welche bei laufenden Aktionen noch niedriger sind. Sie können Scheibenwischerblätter, Ölfilter und andere Komponenten wirklich günstig kaufen. Bestellen Sie einfach mit wenigen Klicks online und sparen Sie dabei viel Geld.
Technische Daten des Alfa Romeo GTV (116)
Die Länge des Autos betrug 4260 mm, die Breite 1664 mm und die Höhe 1330 mm. Die Bodenfreiheit betrug 150 mm. Das Kofferraumvolumen beträgt 370 Liter. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse des Fahrzeugs wurden mit Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Fünf Versionen des Alfa Romeo GTV (1974-1987) waren verfügbar. Alle hatten Benzinmotoren. Die Coupes können Frontantrieb oder Heckantrieb haben.
Die 2.0 MT Version mit Frontantrieb war sehr beliebt. Sie war mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe und einem 4-Zylinder-Reihen-DOHC-Motor mit Vergaser ausgestattet. Die Motorleistung betrug 130 PS, das maximale Drehmoment von 180 N-m wurde bei 4000 U/min erreicht. Kombiniert verbrauchte das Fahrzeug 9,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs betrug 190 km/h und es beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden.
Ausstattungspakete des GTV (116)
Fast alle Fahrzeuge hatten ein 3-Speichen-Lenkrad. In der Mitte des Armaturenbretts befand sich ein Drehzahlmesser, was für die 1970er Jahre eher ungewöhnlich war. Je nach Version können die Fahrzeuge mit einer Stereoanlage und Ledersitzen ausgestattet werden. Doch es waren auch dekorative Elemente des Interieurs in Chrom oder Kunstholz erhältlich.