Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Auto

-
Information
ALFA ROMEO 75 (162B)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Der Alfa Romeo 75 162B ist eine 5-Sitzer Limousine, welche von 1985 bis 1992 in Italien montiert wurde. Die Markteinführung dieses Modells sollte mit dem 75-jährigen Jubiläum des Herstellers übereinstimmen, daher bekam sie auch diesen Namen. Dies waren die Autos, die die italienische Polizei von den 80-er Jahren bis in die 90-er Jahre benutzte. Sie können Ersatzteile für den Alfa Romeo 75 162B unter autoteiledirekt.de kaufen, um gute Geschäfte zu machen. In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl an kostengünstigen Teilen wie Bremsbeläge und -scheiben, Ölfilter, Zündkerzen und andere Komponenten von zuverlässigen Herstellern.
Technische Daten des Alfa Romeo 75 162B
Die Länge dieser Limousine betrug 4.331 mm, die Breite 1.631 mm und die Höhe 1.349 mm. Die Bodenfreiheit betrug 120 mm. Die Limousine zeichnet sich durch den geräumigen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 498 Litern aus. Die maximale Traglast betrug 425 kg.
Hauptversionen
In den Jahren der Produktion wurden insgesamt 16 Versionen hergestellt. 14 von ihnen wurden mit einem Benzinmotor angetrieben, zwei davon mit Diesel. Das erste mit einem Turbomotor ausgestattete Fahrzeug der Marke war der 75 1.8 Turbo. Es waren Fahrzeuge, die in der Zeit von 1986 bis 1990 montiert wurden. Es waren Limousinen mit Hinterradantrieb mit einem Schaltgetriebe und einem 4-Zylinder-Benziner, der 155 PS mit 1.779 Litern Hubraum leistete. Die Einbeziehung eines Mehrpunkt Einspritzsystems wirkte sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. Im kombinierten Zyklus verbrauchte dieses Fahrzeug somit etwa 9,8 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Das Modell 75 162B (hergestellt zwischen 1985 und 1992) konnte zudem in 7,6 Sekunden 100 km / h erreichen, die Höchstgeschwindigkeit betrug 209 km / h.
Modifikationen des 75 162B
In fast allen Ländern verfügten diese Fahrzeuge über drei verschiedene Ausstattungsstufen: Standard, Extended und Luxurious. Andererseits war der Name auf dem nordamerikanischen Markt anders, sie hießen hier Milano Silver, Milano Gold und Milano Platinum. In der hochwertigeren Ausstattung fanden Sie die hydraulische Servolenkung, elektrische Fensterheber und Klimaanlage. Auf dem Armaturenbrett des Autos war der Bildschirm eines High-Tech-Computers namens Alfa Romeo Control zu finden. Das erlaubte es, den Betrieb des Motors und der anderen Systeme und Baugruppen des Fahrzeugs zu überwachen und den Fahrer vor möglichen Fehlern zu warnen. Optional gab es elektrisch verstellbare Sitze und den Tempomat.